Was würden SIE tun, wenn Sie alles verlieren? World Backup Day 2020

  Posted on März 2, 2020

Was ist eigentlich ein Backup?

Wenn Sie ein Backup erstellen, legen Sie eine „Kopie“ Ihrer Daten (z. B. Bilder, Videos, wichtige Dokumente), idealerweise sogar zwei Kopien an, und bewahren beide geschützt auf, falls etwas mit den Originaldateien passiert. Wenn Sie Ihre Urlaubs- oder Hochzeitsfotos von Ihrer Kamera auf Ihre Speicherkarte oder Ihre Festplatte übertragen, um Platz auf der Kamera zu schaffen, ist das keine Datensicherung – ein Backup besteht aus separaten Kopien, die auf anderen Speichermedien gesichert sind, falls mit den Stammdateien etwas passiert

Warum sind Backups so wichtig?

Die Menschen erstellen und erzeugen inzwischen über 1,8 Zettabyte an Daten pro Jahr*. Das sind eine Menge Daten, die wir schützen müssen! Leider haben fast 30 % der Menschen noch nie ihre Daten gesichert. Ein Backup Ihrer Daten schützt Ihr „Lebenswerk“, wenn Ihre Festplatte ausfällt. Egal ob Erinnerungen an Ihre Urlaubsreisen, Ihre Hochzeit oder Familienfotos – alles in Sekundenschnelle verloren. Wenn Sie ein Kleinunternehmen haben, kann ein Backup Ihre Firma retten.

Warum passieren Datenverluste?

Der Verlust Ihrer wertvollen Dateien tritt häufiger auf, als Sie annehmen würden. Hier sind einige Fakten** zu den Gründen von Datenverlusten (was nicht immer einen Festplattenausfall bedeuten muss!):

  • 30 % der Menschen haben noch nie ein Backup gemacht
  • 113 Smartphones werden jede Minute gestohlen oder gehen verloren
  • 29 % der Notfälle werden durch Unfälle verursacht
  • 1 von 10 Computern wird jeden Monat mit einem Virus infiziert

Am wichtigsten ist die Auswahl des richtigen Speichermediums für die jeweilige Aufgabe

Täglich erstellen wir wichtige Dokumente, machen Fotos, Videos, nehmen Musik auf und vieles mehr – manches davon brauchen Sie für die Präsentation am nächsten Tag in der Firma oder es sind Erinnerungen mit Ihrer Familie und Ihren Freunden, die Sie für immer behalten möchten.

Am wichtigsten beim Backup ist die Auswahl des richtigen Speichermediums für die jeweilige Aufgabe. Wir haben für Sie einen Leitfaden für die effektive und effiziente Sicherung Ihrer Daten zusammengestellt.